Hauptseite

Wir singen ... am 4. Juni in Bern, um 12:30 Uhr beim Salem Spital
news

Die beiden Auftritte im Juni in München am MONACCORD Festival 2022 haben wir genossen. Schön war es, wieder einmal vor einem grossen Publikum singen zu dürfen! Nachdem wir in München mit einer Kleinformation auftraten, starteten wir im August 22 in alter Stärke mit dem Repertoire für Various Voices Bologna 2023. Am 10. Dezember 2022 stellten wir in einem kleinen Werkkonzert in Bern einen Teil davon unserem heimischen Publikum vor.

Seit 28. Februar 2023 proben wir wieder wöchentlich im Breitfeld im Hinblick auf unsere nächsten Ziele.

 

Kommende Auftritte

4. Juni 2023: Im Rahmen des berner HOF gesang singen wir um 12:30 Uhr beim Salem Spital (Schänzlistrasse 38) beim Weiher neben der Cafeteria

14. bis 18. Juni 2023 Various Voices Bologna

ueberuns

sweet and power ist ein Frauen*chor. Gemeinsames Singen und gemeinsame Erlebnisse sind uns wichtig. Wir singen, was uns gefällt. Wir berücksichtigen Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen und in verschiedenen Sprachen.

Seit Juni 2016 ist Isabelle Ritter unsere Chorleiterin.

1996 gegründet von singfreudigen Lesben und Schwulen, entwickelte sich sweet and power bald zu einem Frauen*chor, in dem alle Frauen* als Sängerinnen herzlich willkommen sind.

sweet and power ist Mitglied von LEGATO – Verband der LGBTQ+ Chöre in Europa. Wir nehmen regelmässig an LGBTQ+ Chorfestivals teil.

 

Wann und wo wir singen

Aktuell proben wir wöchentlich, jeweils dienstags von 19.30 – 21.30 Uhr im Schulhaus Breitfeld, Standstrasse 61, 3014 Bern.

Kontakt für Schnupper-Chorproben ist Eveline Mugier

 

LGBTQ+: Lesbisch – Gay (schwul) – Bisexuell – Trans – Queer – + die Aufzählung ist nicht abschliessend oder ausschliessend
Frauen*: Alle Personen, die sich als Frau verstehen

highlights

2022

10. Dezember 2022: Werkkonzert in Bern

16. – 19. Juni 2022: Teilnahme am MONACCORD Festival in München

2020 – 2021

Nach dem Lockdown im Frühling 2020 starteten wir im Sommer mit Proben in Kleinstformationen, mit viel Abstand und Masken. Ab Mitte August konnten wir wieder unseren grossen Proberaum nutzen. Eine Teilformation, meist nur wenige Sängerinnen, probte vor Ort, andere nutzten die Live-Stream-Übertragungen zum Mitsingen zu Hause. Ab Sommer 2021 probten wir endlich wieder zusammen, doch die nächste Pandemiewelle verhinderte unseren für Dezember 2021 geplanten Auftritt am «Thuner Adventskalender».

Dank dem grossen Engagement unserer Chorleiterin Isabelle Ritter überstanden wir jedoch – im Gegensatz zu anderen Chören – diese schwierige Zeit.

2019

17. Mai 2019 im Wyler: bernerHOFgesang

20. bis 23. Juni 2019: Teilnahme am LGBT-Chorfestival Südakkord in Karlsruhe (Kreisch)

15. September 2019, Aula Seminar Muristalden Bern: sweet and power und die Liedhaberinnen in Concert
mit britischen, amerikanischen und anderen tierischen Popsongs.
Leitung: Isabelle Ritter und Anja Loosli, Gitarre: Rasmus Nissen

2018

9. – 13. Mai 2018: Teilnahme an Various Voices in München: Hier die Videoaufnahme unseres Auftritts!

3. Juni 2018: Konzert im Kulturzentrum La Cappella, Bern

2017

Crowdfunding für die Entwicklung der neuen Website: Ziel im Mai 2020 erreicht. Herzlichen Dank allen, die uns unterstützt haben!

Süddeutsches LGBTI Chorfestival Südakkord 26. Mai 2017, Bern

Frauenchor meets Kleinformation, 30. Juni im ONO Bern

2016

20-jähriges Jubiläum Sweet and Power
Mit Konzert und Disco haben wir am 20. Mai 2016 im Rossstall Köniz unser 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Einen zweiten Auftritt hatten wir am 22. Mai in der Kirche Ostermundigen.

2015

Frauenpower, Doppelauftritt mit Les Belles et les Femmes

2014

Various Voices Dublin
Vom 13. – 16. Juni 2014 fand in Dublin das lesbisch-schwule Chorfestival Various Voices statt. Neben unserem eigenen Auftritt, haben wir in diesen vier Tagen wunderbare Chormusik geniessen können.

2013

Im Mai gaben wir – in stilgerechtem Outfit – zwei Konzerte in Bern und Zürich unter dem Motto 80er-Jahre.

2011

Das Highlight im 2011 war das kleine lesbisch-schwule Chorfestival HOMOGEN, welches sweet and power gemeinsam mit «Schwubs» organisierte. Als Gastchöre waren die Rheintöchter und die Zauberflöten aus Köln eingeladen.

Am 24. und 25. Juni 2011 gab es zwei wunderbare Konzerte im Theater am Käfigturm mit Maria-Antonietta Mollica als Moderatorin.

2010

Auftritt in der Villa Bernau, Wabern

kontakt

Du willst singen? Wir freuen uns auf neue Stimmen!

Kontakt für Schnupper-Chorproben:
Eveline Mugier: +41 78 901 64 54

Allgemeine Kontaktadresse:
sweetandpower@gmail.com