… aber mit gebührender Vorsicht,
unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften
und den unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsumstände der Sängerinnen Rechnung tragend.
Nach dem Lockdown im Frühling 2020 starteten wir im Sommer mit Proben in Kleinstformationen, mit viel Abstand und Masken. Ab Mitte August konnten wir wieder unseren grossen Proberaum nutzen. Eine Teilformation, meist nur wenige Sängerinnen, probte vor Ort, andere nutzten die Live-Stream-Übertragungen zum Mitsingen zu Hause.
Seit 28. Oktober gilt auch für uns – wie für alle Laienchöre – ein Probeverbot auf unbestimmte Zeit. Individuelles Singen ist nun wieder angesagt. Wir sind sehr dankbar, dass uns unsere Chorleiterin mit Video- und Audiomaterial dafür so gut unterstützt und motiviert.
Auftritte – bis auf weiteres offen
Leider konnte das geplante Doppelkonzert vom 4. Juli 2020 in Stuttgart mit dem dortigen Lesbenchor Musica Lesbiana nicht stattfinden. Auch den auf Mitte Dezember 2020 vorgesehenen Auftritt beim Adventskalender Thun konnten wir nicht realisieren. Wir hoffen jedoch, im 2021 dabei zu sein.
Als nächstes geplant ist die Teilnahme am Hofsingen in Bern Ende Mai 2021.
Mitsingen
Seit August 2016 proben wir mit unserer Chorleiterin Isabelle Ritter. Diverse Auftritte unter ihrer Leitung sind erfolgreich über die Bühne gegangen. Unser Chor war u.a. am 10. und am 12. Mai 2018 beim internationalen LGBTI Chorfestival Various Voices 2018 in München zu hören. Nach unserm höchst erfolgreichen Auftritt bei Kreisch im Juni 2019 in Karlsruhe und einem gelungenen Auftritt mit dem Berner Chor Liedhaberinnen, hat das Corona-Virus unsere Auftrittspläne für 2020 und unsere Probetätigkeit grundlegend beeinflusst.
Obwohl uns neue Sängerinnen grundsätzlich immer willkommen sind, ist deshalb aktuell ein Eintritt in unseren Chor nicht möglich. Wir hoffen jedoch, möglichst bald wieder zu einem geordneteren Chorleben zurückkehren zu können.